top of page

Ja zu mehr Konzernverantwortung!


Die Schweiz als kleines Land ist dank attraktiver Standortbedingungen Sitz vieler International tätiger Konzerne. Einige dieser Firmen machen immer wieder mit Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörungen auf sich aufmerksam.

Die Konzernverantworungsinitiative nimmt diese Unternehmen in die Pflicht.










Bürgerliches Komitee für Konzernverantwortung


Als Stv. Geschäftsführer eines KMU Betriebes und Naturschützer sage ich überzeugt JA zur Konzernverantwortungsinitiative!



Schadet die Initiative nicht unserer Wirtschaft? Nein! Schweizer Unternehmen, die im Ausland die elementarsten Regeln für Umweltschutz und Menschenrechte missachten, sollen dafür die Verantwortung tragen. Sie schaden dem guten Ruf der Schweizer Wirtschaft. Konzerne, welche sich nicht an international anerkannte Regeln für Menschenrechte und Umweltschutz halten wollen, gehören in der Schweiz auch nicht geschützt.

Kann man als KMU`ler Ja stimmen?

Ja selbstverständlich! KMU sind nicht betroffen, es sei denn sie arbeiten in Hochrisiko-Sektoren (Rohstoffhandel usw.)

Bereits im Initiativtext seht, dass auf die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen Rücksicht zu nehmen ist bei der Ausarbeitung der Gesetzesvorlage. Betroffen sind rund 1500 Konzerne in der Schweiz.

Wollen wir der Ausland Schweizer Gesetze aufzwingen?

Nein, es geht um «international anerkannten Menschenrechte sowie die internationalen Umweltstandards» und nicht um Schweizer Recht.

Konzernverantwortungsinitiative

31 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page